top of page

 

 

Willkommen auf unserer Homepage,

rund um den Kleingartenverein

Florafreunde e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

           

IMG-20230123-WA0003.jpg
Newsletter Anmelden.png
Newsletter Abmelden.png

Unsere Kleingartenanlage

entstand 1943 erst als Behelfsheim-siedlung und wurde nach dem Krieg allmählich zu einer Kleingartensiedlung.

Den Namen Florafreunde erhielt die Anlage 1969.

 

Gelegen im Grünen, zwischen der Köpenicker Allee und der

Verlängerten Waldowallee, unweit der

S-Bahnhöfe Wuhlheide und Karlshorst,

ist unsere Anlage hier die flächenmäßig größte Kleingartenanlage in mitten weiterer kleinerer Anlagen.

Sie besitzt über 474 Parzellen in Größen

von 300 - 600 m² auf einer Gesamtfläche von etwa 30 ha.

 

   

die neusten Beiträge

Sonderaufbau für den Tanz in den Mai: (vom 15.04.2023)                                                                                                                                     

Für die Festveranstaltung "Tanz in den Mai" findet am 29.04. ab 8 Uhr

ein Sonderaufbau für den Festplatz auf unserem Vereinsgelände statt.

Mehr zu diesem Thema

Zusatztermine Aufbau / Lehrgarten: (vom 21.03.2023)                                                                                                                                     

Die AG Lehrgarten bietet wieder Flextermine und Sondereinsätze an.

Mehr zu diesem Thema

Müllschlüsselabgabe: (vom 11.01.2023)                                                                                                                                     

Die letzte Möglichkeit der Schlüsselabgabe

Mehr zu diesem Thema

was in nächster

Zeit ansteht

 
 
Kinderfest-Plakat 23.png

Dringend gesucht.....

Die Vorstandsarbeit wandelt sich, wir brauchen Ihre Unterstützung und Ideen.

Liebe Mitglieder, wir bieten die Möglichkeit, dass gemeinnützige Arbeit geleistet wird, indem Sie die Vorstandsarbeit unterstützen.

Sehr gern können Sie die Schatzmeisterin im kaufmännischen oder im Buchhaltungsbereich unterstützen. Vielleicht auch in der Mitgliederverwaltung, Bearbeitung des Schriftwechsels nach Vorgaben oder bei der Rechnungsvorbereitung, Verbuchung unserer Geschäftsvorfälle?

Es gibt viele Sachgebiete.

Die Arbeiten würden im Vorstandsbüro erledigt und der Zeitaufwand ist für die jeweilige Tätigkeit individuell. Grundlage sind die für die Parzelle zu leistenden Stunden.

Notwendige Voraussetzung wären kaufmännische Grundkenntnisse, sicherer Umgang mit Windows, Word und Excel bzw. Kenntnisse gleichartiger Software.

 

Bitte sprechen Sie mich über die E-mail          schatzmeisterin@kgv-florafreunde.de    an.

Bilder ausgesuchter Gärten

Kleingartenverein Florafreunde e.V.

Seit 1943 am Rande der Wuhlheide

IMG-20230123-WA0003.jpg
Weitere Infos können Sie
bei einem Spaziergang durch unsere Anlage erhalten oder bei einem Blick in unsere 12 gut verteilten Schaukästen.
Vorstand

 

Das Vorstandsbüro

Hasensprung 29

10318 Berlin

 

(der grüne Bungalow, erreichbar über den Agavensteig, auf Höhe Straße 3)

© 2015 erstellt von  Christian Gabel im Auftrag des Kleingartenverein Florafreunde e.V.       /         Impressum  Datenschutzereklärung  Kontaktformular

bottom of page