top of page

Wir brauchen Dich !

Der Vorstand braucht Eure Hilfe!

 

Hallo Gartenfreund*innen,

die Pandemie, das Arbeitsleben oder das Alter,

steckt uns allen in den Gliedern.

Auch am Vorstand, den Leuten die ihre Freizeit für Euch, für den Verein,

opfern und dafür Sorge tragen, das unsere Gemeinschaft funktioniert,

geht das alles nicht spurlos vorbei.

Schon in der Vergangenheit haben die Schatzmeisterin, der Ökoverantwortliche,

der Vorsitzende und nun auch die Schriftführerin, bekannt gegeben, dass sie

ihre Ämter im Vorstand zur Verfügung stellen.

Das heißt, diese 4 Ämter müssen neu besetzt werden, um satzungsgemäß

arbeitsfähig zu sein.

Wir haben im Frühjahr 2021 pandemiebedingt, zum ersten Mal für uns alle,

eine Wahl per Post auf die Beine gestellt. Ohne Erfahrungen auf dem Gebiet

einer Briefwahl, haben wir diesen Kraftakt ohne weitere Hilfe durch die

Mitglieder gestemmt und die Briefwahl ins rollen gebracht.

Wie sich später herausgestellt hat, ist es dabei leider zu Formfehlern

gekommen und es gab Mitglieder, die der Meinung waren, die Briefwahl zu

manipolieren, in dem sie die Wahlbriefe vervielfältigt haben und wir somit eine

Stimmenabgabe von weit mehr als 115 % hatten.

Hier wird noch der Rechtsweg von uns geprüft.

Damit wir alle noch etwas Zeit haben, uns wieder auf die Gemeinschaft

zu besinnen und um weitere Fehler zu vermeiden, wurde die Wahl der

Vorstandsmitglieder auf den Herbst verschoben. Wir hoffen auch,

im Herbst die Wahl wieder als Präsenzveranstaltung durchführen zu können.

 

 

In den neuen Vorstand müssen folgende satzungsgemäßen Ämter gewählt werden:

Der/Die Vorsitzende

Dieses Amt benötigt eine Person, die den Verein kennt, bereit ist diesen gegenüber dem Bezirksverband der Gartenfreunde Lichtenberg,

dem Landesverband Berlins, der Bezirkspolitik und dem Bezirksamt zu vertreten. Sie oder er sollte Teamfähig, Kritikfähig und offen zugänglich für die Mitglieder sein. Der ehemalige (noch-Vorsitzende) Herr Mehner und auch alle anderen Vorstandsmitglieder, sowie der

Bezirksvorstand haben dem neu zu wählenden ihre Unterstützung angeboten.

Der/Die Schatzmeister*in

Dieses Amt benötigt benötigt vor allem Vorkenntnisse im Finanzwesen, Finanzbuchhaltung und ggf. auch im Steuerrecht.

Sie / er wird den Haushalt des Vereins mit unterstützung des geschäftsführenden Vorstandes planen, durchsetzen, überwachen und die

Buchungen vornehmen, mit der Steuerberaterin zusammenarbeiten und das Konto für das Trinkwasserprojekt führen.

Auch hier werden die alte Schatzmeisterin, Frau Paps und weitere Vorstandsmitglieder helfend bei Seite stehen und auch Arbeitsabläufe

entlastend abnehmen.

Der/Die Schriftführer*in

Die Aufgabe erklärt sich fast von selbst, aber ist genau so wichtig, wie die vorangegangenen beiden Ämter. Auch dieses Amt, ist Grundbedingung nach dem Vereinsgesetz um einen Verein führen zu können. Hier und da, werden Protokolle und Anschreiben gefertigt,

es muss die Post bearbeitet werden und auch Berichte. Der, die Schriftführer*in ist mitverantwortlich für die Aktenführung und Pflege der Datenbank. .... sollte also gut im Umgang mit der deutschen Sprache sein und Excel, Access, Word (oder ähnliches), sowie einen PC ofline und onliene bedienen können.

Der/Die Ökoverantwortliche

Dieses Amt ist keine Voraussetzung nach dem Gesetzt, aber Teil unserer Gartengemeinschaft. Die Aufgaben sind genau so vielfälltig, wie umfangreich und bedürfen die Mitarbeit der Gemeinschaft. Hauptsächlich geht es um die Versorgung und Entsorgung von Wasser, Abwasser, Abfall, Müll und um den Pflanzen und Baumbestand in unserer Anlage. Hier sind Struckturen zu schaffen, anzupassen, mit Leben und Hilfe zu füllen, sowie zu überwachen und Mahnen.

Aufrauf - Vorstan - Ehrenamt.jpg
bottom of page