Kleingartenverein Florafreunde e.V.

Unsere Veranstaltungen *
Aus der Not heraus geboren, das Lichterfest der Florafreunde.
Am 30.10.2021 fand als langersehnter Ersatz für die wegen der Pandemie ausgefallenen Sommer und Kinderfeste,
ein 1. Lichterfest unter strengen Coronaauflagen statt. Dieses Lichterfest ist bei den Gästen aus der Umgebung, aber auch bei den Mitgliedern so gut angekommen, dass wir es in diesem Jahr wiederholt, mit Erfolg und mit vielen unserer Mitglieder feiern konnten. Das 2. Lichterfest, wird nicht das letzte gewesen sein.



"Corona-Speck muss weg" dachte sich der Vorstand und lud ein zu einer Nortic-Walking-Runde durch unsere Kleingartenanlagen. Pünktlich um 10 Uhr trafen sich Interessierte am vereinbarten Treffpunkt. 8 Frauen liefen gemeinsam los, das Wetter und die Stimmung passten ebenfalls. Ob Fortgeschrittene, ob Anfänger, mit oder ohne Nortc-Walking-Stöcke, diese Stunde in Bewegung an der frischen Luft kam bei allen gut an. Man möchte sich wieder treffen und einigte sich auf 2 regelmäßige Möglichkeiten: 1. mittwochs von 17-18 Uhr und 2. sonntags von 10-12 Uhr, mit Treffpunkt Hasensprung 29. Einen Namen hat die Gruppe auch schon. Sie nennt sich
"Die Floraläufer".
Wie sieht es aus? Interesse geweckt? Dann lauf einfach mit. Wir freuen uns auf Zuwachs.
Nordic - Walking **
Die Teilnahme am Nordic - Walking durch unsere Anlage, hat die Initiatorin Silke Freinatis überrascht und ihre Erwartungen übertroffen.
Die Gruppe, die sich "Die Floraläufer" nennt, will sich regelmäßig am Mittwoch und am Sonntag treffen. "Wir freuen uns über jeden Teilnehmer"


Frühjahrsputz **
Zum Start der Gartensaison hatte der Vorstand zum Frühjahrsputz eingeladen und sich selbst daran beteiligt. Zusätzlich zu den Arbeiten des Aufbauteams und des Teams im Lehrgarten, wurde der Floraplatz unter der Eiche von illegal abgelegten Gartenabfällen beräumt und wieder sauber hergerichtet.




Osterspaziergang **
Es ist für uns alle wichtig, gemeinsam für den Verein tätig zu sein. Doch neben der Arbeit sollte es auch unterschiedlichste Unternehmungen geben, die ein friedliches Zusammenleben und ein gutes Miteinander unterstützen.
So kann es z.B. ein Osterspaziergang durch die Kleingartenanlage sein.
Bei herrlichem Sonnenschein konnte man sich an vielen schön gestalteten Gärten erfreuen.
Dabei boten die üppig sprießenden Frühlingsblüher mit ihren frischen Farben ein recht ansprechendes Bild.
Hier und da werkelten die ersten Kleingärtner aud ihren Parzellen und betrieben fleißig Frühjahrsputz.
Schnell kam man ins Gespräch und tauschte Neuigkeiten aus.
Solche Zusammenkünfte, wie den Osterspaziergang, werden wir gerne wiederholen.
